Schön, dass du mitgehst!
Der Kreuzweg „DU … !“ wurde von der Katholischen Jugend Salzburg mit Jugendlichen aus Tirol und Bildern von den Erler Passionsspielen 2019 gestaltet. Mit verschiedenen Bildern, Texten, Gebeten und Aktionsvorschlägen, kann der Weg vom Leiden und Sterben Jesu mitgegangen werden.
Wir bieten eine neue Möglichkeit, einen Kreuzweg während der Fastenzeit zu beten: In den eigenen vier Wänden oder wann und wo du auch immer Lust dazu verspürst.
Was steckt hinter der Idee eines Kreuzwegs? Warum beten wir diesen? Erfahre mehr:
Wie funktioniert das?
Auf www.Jugendkreuzweg.at findest du sieben Kreuzwegstationen.
Du kannst folgende Datei mit QR-Codes und Shortlinks ausdrucken, ausschneiden und deinen eigenen Weg an dem Ort entstehen lassen, wo du gerade bist.
Was ist ein QR-Code?
Hinter dem schwarz-weißen Muster ist eine Information gespeichert, die mittels deiner Handy-Kamera aufgerufen werden kann. Dafür benötigst du eine App, die auf vielen Handys bereits vorhanden ist. Wenn das nicht der Fall ist, kannst dir eine App herunterladen. Damit kann das Bild eingescannt werden und es öffnet sich obenstehende Internetseite.
Bevor du loslegst!
…drucke die QR-Codes aus oder beginne den Kreuzweg gleich auf der Internetseite…
…suche dir einen geeigneten Platz in der Wohnung oder im Freien, an dem du in Ruhe den Kreuzweg gehen kannst…
…folgende Materialien brauchst du: Handy, Stifte, Papier, kleine Zettel, ein Stück Klopapier, ein Teelicht oder kleine Kerze, Zündhölzer…
…bereite dich auf den Kreuzweg vor: Falls du QR-Codes verwendest, verteile sie an den entsprechenden Plätzen. Zünde eine Kerze an, stimme dich auf den Kreuzweg ein, werde still, lass dir Zeit…
Du kannst die nächste Station gehen oder auch nur eine Station täglich beten. Das entscheidest ganz alleine du!