Judas beim Hohen Rat
Lege dir für diese Station etwas Toilettenpapier und einen Stift bereit.
Du bist am Beginn des Kreuzwegs.
Beginne bewusst, indem du ein Kreuzzeichen machst:
+ Im Namen des Vaters
und des Sohnes
und des Heiligen Geistes.
Amen.
Betrachte oben das Bild. (Hier kannst du das Original sehen.)
Was siehst du?
Wer steht im Mittelpunkt?
Wie konnte diese Situation entstehen?
Lese die Bibelstelle durch. Wenn du das Bild noch einmal aufmerksam betrachtest, wirst du es besser verstehen können.
Bibelstelle: Mk 14,10-11
Judas Iskariot, einer der Zwölf, ging zu den Hohepriestern. Er wollte Jesus an sie ausliefern. Als sie das hörten, freuten sie sich und versprachen, ihm Geld dafür zu geben. Von da an suchte er nach einer günstigen Gelegenheit, ihn auszuliefern.
Jugendliche haben sich mit dieser Station auseinandergesetzt. Das wollen sie mit dir teilen.
Gedanken von Jugendlichen
In der Bibelstelle geht es darum, dass Judas seinen guten Freund Jesus für 30 Silbermünzen verraten hat. Auch heute gibt es noch sogenannte „fake friends“. Zum Beispiel verrät ein Freund den anderen, obwohl er mit ihm sehr gut befreundet ist. Wieso machen Menschen das? Meistens um vor anderen Leuten gut dazustehen oder einfach nur um cool zu sein. Auch Neid, Eifersucht, Rache und Habgier sind Gründe, warum Menschen ihre Freunde verraten.
Jesus wusste schon im Vorhinein, dass er verraten werden wird. Weil Jesus ein barmherziger, guter Mensch ist, behielt er das Wissen darüber für sich, um Streit und Konflikte zu vermeiden.
Wenn heute jemand verraten, verletzt oder beleidigt wird und er weiß das schon im Vorhinein, dann würde er dem Ganzen ausweichen und fliehen. Aber Jesus hat das nicht getan! Er ist nicht geflohen, sondern er hat sich der Situation ganz bewusst gestellt!
Auch heute sollte Jesus mit seinen Taten nicht in Vergessenheit geraten und uns allen ein Vorbild sein!
Hier findest du ein Lied, das du anhören kannst. Höre es dann an, wenn es für dich passt.
Wenn du magst, kannst du das Gebet laut oder in Stille für dich beten. Du verbindest dich damit mit allen, die diesen Kreuzweg mit dir feiern.
Gebet
#nice
Guter Gott!
Hilf mir zu erkennen, wer meine wahren Freunde sind.
Hilf mir in schlechten Zeiten, wahre Freunde an meiner Seite zu haben.
Hilf mir stark zu bleiben, wenn ich gemobbt werde.
Hilf mir in den schwierigsten Zeiten stark zu bleiben.
Jesus du sollst mein Vorbild sein!
AMEN.
Aktion
Überlege dir:
Gibt es Situationen, die dir in letzter Zeit dein Leben erschwert haben, die dir vielleicht noch immer nachhängen oder ein schlechtes Gefühl hinterlassen?
Schreibe diese Situationen auf ein Stück Toilettenpapier und spüle es das WC hinunter als Zeichen dafür, dass du damit deinen Frieden gemacht hast!